Im Oktober 1967 wurde das 20 Meter hohe, beleuchtete Metallkreuz auf Initiative des Kameradschaftsbundes des Bezirks Kirchdorf errichtet. Die Gründungsväter Bgm. Johann Bimminger und Matthias Almhofer errichteten es als Dank für die Heimkehr vieler Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg. Beleuchtet ist es bis weit in den oberösterreichischen Zentralraum hinein sichtbar.
Das Kreuz am Kaibling stellt gleichzeitig auch ein Symbol des Friedens dar. Es soll eindringlich mahnen, gegenüber menschlichem Leid nie gleichgültig zu bleiben und Krieg, Gewalt und Hass nie einfach hinzunehmen.
Wanderung
Ausgangspunkt des Friedenskreuzweges ist die Filialkirche Heiligenleithen bzw. die Bushaltestelle Sausbachbrücke. Nach etwa einem Kilometer beginnt der Kreuzweg mit seinen Stationen zum Friedenskreuz am Oberkaibling. Oben angekommen bietet sich ein wunderschöner Ausblick in das Alpenvorland und auf die Vorläufer der Alpen.
Der Rückweg führt auf derselben Strecke wieder zur Kirche Heiligenleithen.
Kontakt:
>>> Kameradschaftsbund Pettenbach
Anfahrt
Anfahrt Auto
Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach, ca. 12 Km
Autobahn A9 Pyhrnautobahn Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, ca. 10 Km
Anfahrt Zug
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB)